Kumpir: Die Kartoffel als türkisches Street-Food
Unsere Lieblingsknolle kann nicht nur deftig, sie kann auch Street-Food. Mit diesem Rezept entführen wir Sie in die türkische Küche.
sind aktuell bei uns im Unternehmen beschäftigt.
umfasst das gesamte Gelände der Rainer Bausch GmbH mit allen Hallen und Anlagen mittlerweile.
beliefern die Firma Kartoffel Bausch regelmäßig mit Kartoffeln, Zwiebeln, Schalotten & Knoblauch.
werden jedes Jahr bei Kartoffel Bausch angeliefert, verarbeitet und in den LEH gebracht.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für regionale und qualitativ hochwertige Kartoffeln, Zwiebeln, Schalotten & Knoblauch und legen dabei Wert auf eine ressourcenschonende Verarbeitung.
Unsere Lieblingsknolle kann nicht nur deftig, sie kann auch Street-Food. Mit diesem Rezept entführen wir Sie in die türkische Küche.
Dieses Rezept darf in keiner Sammlung fehlen! Kartoffelsalat passt einfach immer, unser Rezept beweist es Ihnen.
Wir alle essen sie, und doch wissen die Wenigsten von uns, wie aus der Kartoffelpflanze unsere liebste Sättigungsbeilage wird. Wir erklären es nicht nur, sondern geben noch einiges an Wissen zur Lieblingsknolle mit.
Haben Sie schon mal etwas von Spargelkartoffeln gehört? Damit schmeckt jedes Spargelrezept sofort noch besser!
Egal, ob mit Gemüse, beim Grillen, einfach auf dem Brot oder sogar pur – dieser Knoblauch-Dip passt zu (fast) allen Gerichten und schmeckt unglaublich lecker.
So viele verschiedene Zwiebelsorten, aber wo liegen eigentlich die Unterschiede und wann sollte man welche Zwiebel verwenden? Die Antworten liefern wir in unserem Blogbeitrag!
Perfekt für Burger, Käsespätzle, Maultaschen oder Schnitzel: Karamellisierte Zwiebeln verleihen vielen deftigen Gerichten einen besonderen Geschmack.
Beim Grillen im Sommer darf das Knoblauchbaguette nie fehlen. Mit diesem Rezept lernen Sie, wie Sie das Baguette und die Knoblauchcreme einfach selbst zubereiten können.
Kartoffelknödel sind als allseitsbeliebte Beilage bekannt, machen sich mit einer leckeren Soße und einem kleinen Salat aber auch hervorragend als Star der Show.
„Welche Kartoffel nehme ich denn nun für mein Gericht – mehlig oder festkochend?“ Diese Frage stellen sich viele Deutsche beim Kochen. Wir liefern die Antwort!
Wir alle kennen es – wir fangen an Zwiebeln zu schneiden und sofort kommen uns die Tränen. Was ist der Grund? Und lässt sich das vermeiden? Das erfahren Sie in diesem Beitrag!
Gerichte mit Knoblauch sind köstlich, sie kommen jedoch mit einem Haken: Der Geruch bleibt noch lange im Mund oder an den Händen erhalten – manchmal sogar für mehrere Tage. Tatsächlich wirken Bonbons und Kaugummis nur oberflächlich gegen den Geruch. In diesem Beitrag gibt’s einige wirkungsvolle Tipps gegen die „Knoblauch-Fahne“.