300gMehlund ein bisschen extra zum Bemehlen der Arbeitsfläche
7Eier
150gButterund ein bisschen extra zum Fetten der Form
400gSaure Sahne
2ELÖl
Muskatnuss
Salz & Pfeffer
1handvollfrischer Kräuter, z.B. Schnittlauch
Anleitung
Verkneten Sie Mehl, 1 Prise Salz, 1 Ei und die Butter per Hand oder mit einer Küchenmaschine. Kneten Sie je nach Konsistenz evtl. nach und nach jeweils 1 EL Wasser unter. Stelle Sie den Teig anschließend für ca. eine halbe Stunde kalt.
Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Ringe. Würfeln Sie anschließend den Speck und braten Sie ihn in 2 EL heißem Öl in einer großen Pfanne knusprig. Geben Sie die Zwiebeln zum Speck in die Pfanne und dünsten Sie sie in ca. 10 Minuten glasig. Lassen Sie die Zwiebel-Speck-Mischung abkühlen.
Vermischen Sie die Saure Sahne und die übrigen Eier in einer Rührschüssel. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (Umluft) vor.
Fetten Sie die Tarteform mit etwas Butter ein und rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 30 cm) aus. Legen Sie die Form mit dem Teig aus und drücken Sie den Rand an den Seiten der Form hoch.
Befüllen Sie den Zwiebelkuchen nun mit der Zwiebel-Speck- und der Sahne-Ei-Mischung. (Wenn Sie möchten, halten Sie ein wenig von der Zwiebel-Speck-Mischung zurück, um es nach dem Backen für die Dekoration des Zwiebelkuchens zu verwenden.) Jetzt kann er im vorgeheizten Backofen ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Richten Sie den Zwiebelkuchen an und verteilen Sie, den Rest der Zwiebel-Speck-Mischung sowie eine handvoll gehackter Kräuter als Dekoration obendrauf.
Notizen
Tipp: Wählen Sie die Zwiebelsorte passend zu Ihrem Geschmack! Soll es milder sein, wählen Sie große Gemüsezwiebeln, soll es ein bisschen schärfer sein, nehmen Sie gelbe Zwiebeln.